Europäische Kommission entscheidet sich für HP als Lieferanten von Mission-Critical-Servern

HP Integrity Server verfügbar für 13 Institutionen, Agenturen und Einrichtungen der Europäischen Union

  • 10 years ago Posted in

Die Europäische Kommission hat HP mit der Lieferung von HP Integrity Servern, der zugehörigen Ausrüstung sowie damit verbundenen Dienstleistungen beauftragt. Die Server sollen die Europäische Kommission in mehreren Ländern dabei unterstützen, geschäftskritische Arbeitslasten wie rechenintensive Anwendungen und andere wichtige Arbeitsumgebungen zu bewältigen. HP erhielt den Zuschlag im Rahmen der öffentlichen Ausschreibung DIGIT/R2/PO/2011/038 – Mainframe-Datenserver III.

Gemäß der Rahmenvereinbarung (DI/07120) können die teilnehmenden Institutionen, Agenturen und Einrichtungen der Europäischen Union (EU) nun neue HP Integrity Server beschaffen, die auf Grundlage des Intel-Itanium-Prozessors mit dem Betriebssystem HP-UX 11i v3 operieren.

Einer der Schritte der technischen Evaluierung erforderte Benchmark-Tests in HPs Performance Center für die Region Europe, Middle East and Africa (EMEA) in Böblingen. Entsprechend den Vergabekriterien der Ausschreibung bot das Angebot von HP das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Neben den HP Integrity Servern für geschäftskritische Umgebungen wird HP zugehörige Ausrüstung wie etwa Software liefern. Zum Auftragsumfang gehören zudem Dienstleistungen und Wartung von HP Technology Services.

HP Integrity Server und HP-UX sind Teile der HP Converged Infrastructure. Die HP Converged Infrastructure vereinfacht und vereinheitlicht die IT durch ein übergreifendes, modulares Angebot geschäftskritischer Systeme. Diese sind hochgradig verfügbar, skalierbar und ausfallsicher, sodass sie selbst die Anforderungen besonders anspruchsvoller Arbeitslasten erfüllen können.

Die HP Integrity Server können ab sofort an den folgenden EU-Standorten beschafft werden: an den Arbeitsorten der Europäischen Kommission und des Europäischen Parlaments in Brüssel und Luxemburg sowie in den Niederlassungen der Gemeinsamen Forschungsstellen (Joint Research Centres) der EU in Belgien, Deutschland, Italien, den Niederlanden und Spanien. Weitere Institutionen in verschiedenen EU-Mitgliedsstaaten können ebenfalls diese neuen geschäftskritischen Systeme nutzen.

Independent study finds that 96% of respondents would find value in a connectivity cloud approach.
NTT unveils Device as a Service practice to help enterprises boost IT maintenance productivity and reduce costs.
Preferred cloud provider to accelerate digital transformation and support sustainable solutions.
TSB, an iconic British banking institution, has selected Lacework’s cloud security platform to help secure its cloud infrastructure.
Pax8, the leading cloud commerce marketplace, has opened its new office in Riga, Latvia. This significant milestone signifies Pax8’s commitment to strengthening partner and vendor engagement in the Baltic region, while also contributing to the local economy through job creation and sustainable technology practices.
Aptum has recently released part two of its annual Cloud Impact Study 2023 - Maximizing Value: Controlling costs and optimizing cloud spend. According to the study, 71% of IT professionals surveyed stated that cloud-related costs make up 30% or more of their total IT spend. 
One of the UK’s largest NHS Purchasing Consortiums will deploy SAP Ariba as part of its move to Digital Procurement Transformation, helping generate over £16m savings over five years.
Vertice launches its solution for cloud cost control - a Cloud Cost Optimization Platform to give finance and tech leaders shared visibility and control of cloud investments, enabling companies to cut cloud costs by up to 25%.