Hitachi Data Systems gewinnt Visual Effects Studio Soho VFX als Kunden - Datenmanagement für Hollywood-Blockbuster mit Hitachi-NAS-Plattform

Hitachi Data Systems, Tochterunternehmen von Hitachi Ltd., hat das in Toronto beheimatete Studio Soho VFX als Kunden gewonnen. Der Experte für Visual Effects speichert ab sofort die Daten der Post-production auf der Hitachi NAS-Plattform HNAS. Auswahlkriterium war insbesondere die Leistungsfähigkeit der Speicherplattform, da eine Vielzahl von Terminals große Mengen an Bilddaten liefern

Gerade bei der Postproduktion von Filmmaterial stellen die Performance-intensiven Applikationen große Anforderungen an die zugehörigen Speicherlösungen. Ein leistungsstarker Speicher gewährleistet durch seinen hohen Durchsatz schnelle Rendering-Vorgänge. Dementsprechend war der Anspruch von Soho VFX, ein System einzusetzen, das sich nicht nur nahtlos in die vorhandene IT-Infrastruktur integrieren lässt; insbesondere stand im Pflichtenheft die Handhabung der komplexen Datenströme, die visuelle Effekte erzeugen. Da außerdem große Mengen unstrukturierter Daten entstehen, war die Skalierbarkeit der Storage-Plattformen von Bedeutung.

„Unsere Zusammenarbeit mit Soho VFX zeigt, welche große Rolle die IT-Infrastruktur heutzutage für den Media- und Entertainment-Bereich spielt. Das trifft umso mehr auf Unternehmen zu, die zuverlässig extrem hohe Performance benötigen“, erläutert Frank Hoppe, der als Sales Director Enterprise Accounts bei Hitachi Data Systems in Deutschland den Bereich verantwortet. „Eine Stunde IT-Stillstand kann bei Studios dieser Größenordnung 100.000 Dollar und mehr kosten. Vor diesem Hintergrund und auch wegen der hohen Leistungsanforderungen sind Studios wie Soho VFX vergleichbar mit großen Konzernen: Zuverlässigkeit, Datenschutz und Effizienz sind geschäftskritisch.“

Soho VFX wurde 2002 von Allan Magled, Berj Bannayan und Mike Mombourquette als Full-Service-Anbieter für 3D-Animation und Mischung gegründet. Die Liste der Referenzen des Studios ist prominent: Von „X-Men Origins: Wolverine“ über die „Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia“ und „The Twilight Saga: Breaking Dawn – Teil 1 und Teil 2” bis hin zu „Planet der Affen: Prevolution“ stammen die Effekte zahlreicher Kassenschlager von Soho VFX. Derzeit arbeitet das Studio an Filmen wie „47 Ronin“, „Robo Cop“ und „The Secret Life of Walter Mitty“.

„Die NAS-Plattform von Hitachi entwickelt sich mit unserem Unternehmen weiter. Das ist sehr wichtig für uns, denn wir erleben derzeit ein starkes Wachstum, müssen aber dennoch unsere Deadlines einhalten“, sagt Allan Magled, Mitgründer von Soho VFX. „Die Dinge ändern sich bei uns permanent, nicht umsonst heißt es, ‚There‘s No Business Like Show Business‘. Dank der Technologie von Hitachi Data Systems können wir in diesem dynamischen Umfeld jede Herausforderung meistern.“

Clumio Backtrack offers rapid, precise data recovery for DynamoDB, enhancing resilience for...
NinjaOne unveils its automated endpoint management platform on Google Cloud Marketplace, enhancing...
Tintri's VMstore is setting new standards in data management for Kubernetes, with significant...
The Optical Transport market is set to recover by 2025, driven by AI and cloud data center demands.
Civo introduces relaxAI API, offering UK organizations cost-effective and compliant generative AI...
Qodea Ltd. has acquired Beyond to enhance its presence in North America and support global clients...
LINX teams up with Megaport to enhance cloud connectivity for its members, offering seamless access...
Rackspace Technology unveils FAIR MCP Enterprise Accelerator on AWS, simplifying access to AI...