Quantum neues Mitglied der Active Archive Alliance - Branchenverband schult und unterstützt Endanwender bei aktiven Datenarchiven

Quantum ist ab sofort neues Mitglied der Active Archive Alliance, einem gemeinschaftlichen Branchenverband, der Endanwender in Unternehmen über neue Technologien informiert, die einen zuverlässigen und effizienten Online-Zugriff auf archivierte Daten ermöglichen

 

„Nachdem wir eine breite Palette an Dateisystem-, Object Storage- und Tape-Lösungen entwickelt haben, wollen wir nun die Anwender beim Aufbau und der Verwaltung aktiver Archive unterstützen, damit sie den vollen Wert ihrer Daten ausschöpfen können. Dieses Vorhaben gelingt im Kollektiv deutlich besser. Wir freuen uns auf den Austausch und die Zusammenarbeit mit den anderen Alliance Mitgliedern“, sagt Mark Pastor, Strategic Business Manager bei Quantum. „Aktive Archive haben unterschiedliche Anforderungen in Bezug auf den Datenzugriff. Neue Technologien wie LTFS-Bänder und Next-Generation Object Storage werden sich durchsetzen, da diese Archive ein bislang unerreichtes Level an Volumen erreichen. Aus diesem Grund wollen wir die Endanwender rechtzeitig über die Nutzbarmachung dieser Technologien informieren.“ 

Unternehmen archivieren immer größere Datenmengen: Sie kämpfen mit einem enormen Zuwachs an Daten und Compliance-Regeln sowie der Erfordernis, Daten für die Analyse und zukünftige Projekte aufzubewahren. Doch als Folge der zunehmenden Archivierung von Daten wird der Zugriff auf selbige zur Herausforderung. Aktive Archivierungslösungen beheben dieses Problem: Sie verwandeln Offline-Archive in sichtbare, leicht zugängliche Erweiterungen von Online-Storage-Systemen; und ermöglichen einen schnellen und einfachen Zugriff auf alle archivierten Daten über ein Dateisystem-Interface. 

Quantum bietet ein umfangreiches Produktportfolio für den aktiven Archivierungsbedarf:

  • Die Disk-Archivierungslösung Lattus basiert auf der Dispersed Object-Storage-Technologie: Sie bietet extreme Skalierbarkeit sowie eine deutlich robustere Verfügbarkeit und Effizienz als RAID. Geringe Latenzen ermöglichen schnelle, vorhersehbare Wiederherstellungszeiten in Multi-Petabyte-Umgebungen.
  • Die StorNext-Software- und Appliances verwalten bis zu einer Milliarde Dateien und  Dutzende Petabytes an Tiered Storage auf primären Plattenspeichern, Object Storage und Tape Libraries. Konzipiert für ultra-schnelle Workflow-Umgebungen, unterstützt StorNext alle gängigen Betriebssysteme und Storage-Plattformen sowie hochperformantes File Sharing und eine richtlinienbasierte Archivierung.
  • Die Scalar Tape Libraries verfügen über proaktive Selbstüberwachungs-und Fehlerdiagnosefunktionen, die sowohl archivierte Daten von Enterprise-Level- als auch von Klein- und mittelständischen Unternehmen zuverlässig schützen und verwalten. Erst kürzlich hat Quantum die Scalar i6000 HD Tape Library angekündigt: Mit der neuen „active-active“ Dual Robotics-Funktion und der branchenweit höchsten Tape Slot-Dichte skaliert die Scalar i6000 HD auf über 75 PB. Darüber hinaus bieten die Quantum Scalar LTFS-Appliances ein einfach zu bedienendes NAS-Dateisystem für den Zugriff auf Tape-Archive. 
In a strategic move for growth, Open Line announces plans to join Conscia Group, furthering their...
Digital Realty introduces the Innovation Lab, offering a state-of-the-art environment for...
Revolut strengthens its alliance with Google Cloud to boost global expansion and customer...
Honeywell unveils LenelS2 OnGuard Cloud for EMEA, enabling enhanced remote building management via...
Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team partners with SAP for a digital overhaul, embracing ERP solutions in...
Rackspace Technology has appointed Gajen Kandiah as CEO to drive their AI-first multicloud strategy...
Digital Realty partners with Vultr for a powerful AI infrastructure, enhancing speed, security, and...
MariaDB strengthens its cloud offerings by re-integrating SkySQL's advanced serverless...