Neue TippingPoint-Appliances beschleunigen Netzwerk-Sicherheit - Neue Systeme im Zwei-Rack-Formfaktor erreichen Datendurchsatzraten bis 20 Gigabit pro Sekunde

HP erweitert sein Angebot HP TippingPointNX Series Next Generation Intrusion Prevention System (NGIPS) um drei neue Appliances: HP S7500NX, HP S6200NX und HP S2600NX NGIPS sind modular konfigurierbar und erkennen und identifizieren Bedrohungen im Netzwerk besonders schnell. Die Systeme gewährleisten hohe Netzwerk-Sicherheit für Verbindungen mit Geschwindigkeiten von 20, 10 und 3 Gigabit pro Sekunde (Gbps). Die 20-Gbps-Appliance HP S7500NX im Zwei-Rack-Formfaktor erreicht eine der derzeit höchsten Durchsatzraten im Markt. Alle drei Appliances bieten Anwendern erhebliche Leistungs- und Geschwindigkeitsvorteile. Das erlaubt es Unternehmen, ihre Netzwerke zu sichern, ohne dadurch die Netzwerkleistung zu beeinträchtigen, und zudem den Stromverbrauch im Rechenzentrum zu senken. (1)

Mit den neuen HP-Appliances können Netzwerk-Administratoren Bedrohungen schnell und präzise erkennen und eingrenzen, ohne dadurch den Netzwerk-Traffic zu bremsen. (2) Zudem können sie die Schnittstellen und Bypass-Optionen der Appliances flexibel anpassen, um den Fortlauf des Betriebs auch im Falle eines Hardware-Ausfalls sicherzustellen.

Zu den Features der neuen Appliances gehören:

- Modulare Konfiguration und hohe Portdichte: Die Appliances können wahlweise mit bis zu 16 10GbE- oder bis zu 24 1GbE-Inspection-Segments mit Non-Bypass-Modulen ausgerüstet werden. Bis zu acht 10GbE- oder 16 1GbE-Inspection-Segments mit Bypass-Modulen sind ebenfalls möglich.

- I/O-Module, die im laufenden Betrieb ausgetauscht werden können ("Hot-Swap"-Fähigkeit)

- Protokollierung von Ereignissen mit echten IP-Daten dank Unterstützung von X-Forwarded-For und True-Client-IP

- Statistische Auswertung und Analyse von Netzwerk-Traffic per sFlow-Emission

"Der Boom von Cloud- und Mobile-Anwendungen setzt Netzwerksicherheits-Verantwortliche unter Druck: Sie müssen jederzeit höchste Verbindungsgeschwindigkeiten gewährleisten und gleichzeitig die Sicherheit dieser Verbindungen schützen", sagt Rob Greer, Vice President und General Manager, Enterprise Security Products, TippingPoint, HP. "HP Tipping Point entwickelt ständig neue Lösungen für die Netzwerk-Sicherheit, mit denen sich beide Herausforderungen bewältigen lassen - ohne dass dadurch im Rechenzentrum zusätzliche Komplexität oder Kosten entstehen."

Alle HP TippingPoint Appliances sind auf Grundlage von Forschungsarbeiten der HP TippingPoint DVLabs, der Zero Day Initiative und der - erst kürzlich gegründeten - Abteilung HP Security Research entwickelt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Systeme in der Lage sind, alle bekannten Sicherheitslücken und -Risiken zu schließend bzw. zu blocken.

Keepit's survey highlights the risks of relying solely on native SaaS backups, underscoring the...
Hitachi Vantara offers new storage solutions on Azure for improved management and cost-efficiency.
Nokia is hailed as the leading core network vendor in Omdia's 2025 report, excelling in...
Financial institutions benefit from hosted private cloud solutions, balancing modernisation with...
HANDD Business Solutions teams up with Cloudhouse to modernise legacy systems and protect sensitive...
Node4 launches a partner support program to aid former VMware partners adapt to the changes...
IONOS deploys the latest supercomputing technology for advanced AI and data applications in a...
DE-CIX begins operations in São Paulo, enhancing Brazil's digital connectivity with cutting-edge...