Schnelleres und intuitiveres Arbeiten mit der Netzwerk-Monitoring-Software

Paessler veröffentlicht neue PRTG-Version mit optimiertem Web-Interface und heuristischem Sensorenvergleich

Ab sofort ist die neue Version der Netzwerk-Monitoring-Software PRTG der Paessler AG erhältlich. Wesentliche Neuerung ist die Umstellung des Web-Interface auf HTML5. Designt als Single Page Application (SPA), ermöglicht die optimierte Benutzeroberfläche nun ein deutlich schnelleres und intuitiveres Arbeiten. Statt kompletter Seiten lädt PRTG bei Bedarf nur einzelne Elemente neu. Außerdem verschafft die erweiterte Anzeige mit mehr Informationen pro Seite Administratoren einen besseren Überblick über die IT-Infrastruktur. Mit nur einem Mausklick lassen sich Objekte und Aufgaben mit Prioritäten versehen. 

Dadurch, dass die neue SPA ausschließlich AJAX verwendet, reduziert sich redundantes, erneutes Laden und Verarbeiten von CSS, HTML und JavaScript. Die meisten Aufgaben zeigt die neue Web-GUI als Pop-Up-Fenster innerhalb des Browsers. Mit dem neuen Design sind die Anzahl der nötigen Mausklicks weniger und damit die Bedienung effizienter geworden. Features sind einfacher zu finden, und die Veränderung von Priorität und Favoritenstatus von Objekten mit nur einem Mausklick optimiert den Workflow.

Sensorenvergleich legt Zusammenhänge offen
Bei der Planung von Netzwerkressourcen und Ermittlung bislang unbekannter Einflüsse und Interaktionen zwischen Systemen hilft dem IT-Verantwortlichen die neue heuristische Kalkulation. „Die vollständig automatisierte Analyse ist unabhängig vom Sensortyp und prüft mathematisch, ob Sensoren ähnliche Verhaltensweisen zeigen“, erklärt Dirk Paessler, Vorstand Paessler AG. „An Hand der Ergebnisse sehen Administratoren, ob und wie bestimmte Monitoring-Parameter zusammenhängen. Daraus können sie individuelle Schlüsse ziehen, um eine höher verfügbare und sicherere IT-Infrastruktur umzusetzen.“

Präsentation im Rahmen der VMware Tour
Die neue Oberfläche und den heuristischen Ansatz zeigt die Paessler AG auf der VMware Tour, die am 15. Mai in Zürich und am 28. Mai in Frankfurt Station macht. Paessler beteiligt sich an dieser Veranstaltungsreihe als Silver Sponsor.

 

Keepit's survey highlights the risks of relying solely on native SaaS backups, underscoring the...
Hitachi Vantara offers new storage solutions on Azure for improved management and cost-efficiency.
Nokia is hailed as the leading core network vendor in Omdia's 2025 report, excelling in...
Financial institutions benefit from hosted private cloud solutions, balancing modernisation with...
HANDD Business Solutions teams up with Cloudhouse to modernise legacy systems and protect sensitive...
Node4 launches a partner support program to aid former VMware partners adapt to the changes...
IONOS deploys the latest supercomputing technology for advanced AI and data applications in a...
DE-CIX begins operations in São Paulo, enhancing Brazil's digital connectivity with cutting-edge...