eMail-Angewohnheiten enthüllt: GFI MailArchiver 2013 verrät die eMail-„Persönlichkeit“ der Mitarbeiter

Laut einer neuen Umfrage von GFI Software betrachten 90 Prozent der Mitarbeiter in kleinen und mittelständischen Unternehmen die eMail-Kommunikation als ein Segen. Allerdings unterscheiden sich die Nutzungsmuster und -verhalten der Mitarbeiter stark

Mit der neuen Version der eMail-Archivierungslösung GFI MailArchiver erhalten Manager eine bessere Einsicht in die eMail-Angewohnheiten ihrer Mitarbeiter und können individuelle Persönlichkeitstypen identifizieren. Die dadurch gewonnene Intelligenz hilft dabei, die Arbeitsleistung zu beurteilen, die Produktivität zu erhöhen und eine effiziente Kommunikation zu fördern.

Die neueste Version von GFI MailArchiver zeigt, wer die eMail-Ressourcen am stärksten beansprucht, wer am schnellsten auf eMails reagiert und wer mit den meisten eMail-Empfängern kommuniziert. Darüber hinaus kann GFI MailArchiver die am häufigsten verwendeten Wörter identifizieren und positive oder negative Mitarbeiterstimmung im Unternehmen erkennen und messen. So erhalten Manager eine wertvolle Einsicht in die wichtigsten Gründe für die eMail-Nutzung unter Mitarbeitern und Kunden und können entsprechende Verbesserungsmaßnahmen erarbeiten und umsetzen.

                                                                  

Mit GFI MailArchiver 2013 können Unternehmen den kompletten eMail-Verlauf auf einer zentralen Plattform verwalten und jederzeit sofort darauf zugreifen. GFI MailArchiver bietet Kontrolle und Flexibilität beim eMail-Management sowie leistungsstarke Business Intelligence-Funktionalität mithilfe vom in GFI MailArchiver integrierten Reporting-Modul MailInsights.

 

Zu den weiteren neuen Funktionen von GFI MailArchiver 2013 zählen:

 

  • Automatische oder manuelle Archivierungsmöglichkeiten direkt aus Microsoft Outlook heraus. Damit lassen sich alte .pst-Dateien ins Archiv importieren.
  • Rollenbasierte Funktionalität. IT-Administratoren können individuellen Benutzern den Datenzugriff je nach Rolle im Unternehmen oder Geschäftsanforderungen gewährleisten. 
  • Eine neu gestaltete, einheitliche Management-Oberfläche. So können IT-Administratoren die Speicherkapazität und Performance einfacher überwachen und das eMail-Management verbessern.
  • Leistungsstarke intuitive Suchfunktionen für ein besseres Nutzererlebnis.
  • Einfaches Importieren alter eMails während der Ersteinrichtung.
The Optical Transport market is set to recover by 2025, driven by AI and cloud data center demands.
Civo introduces relaxAI API, offering UK organizations cost-effective and compliant generative AI...
Qodea Ltd. has acquired Beyond to enhance its presence in North America and support global clients...
LINX teams up with Megaport to enhance cloud connectivity for its members, offering seamless access...
Rackspace Technology unveils FAIR MCP Enterprise Accelerator on AWS, simplifying access to AI...
Discover how no-code platforms are revolutionizing finance teams by transforming spreadsheets into...
Assured Data Protection partners with AVANT to enhance market reach, offering Rubrik and Nutanix...
Nutanix reveals widespread GenAI adoption in financial services with challenges in skills and...