LINBIT ist neuer Red Hat Premier Partner

Der österreichische Linux-Dienstleister LINBIT vertieft seine Geschäftsbeziehungen zu Red Hat und baut seine Kompetenzen bei der Entwicklung innovativer Open-Source-Lösungen weiter aus

Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, hat LINBIT aus Wien zum neuen Red Hat Premier Partner ernannt. Das Unternehmen ist Österreichs führender Linux-Dienstleister und seit einem Jahrzehnt treibende Kraft in der internationalen Linux High Availability Community.

Premier Partner ist die höchste Stufe im Partnerprogramm von Red Hat und setzt erfolgreiche Implementierungen unternehmenskritischer Applikationen mit Open-Source-Produkten voraus. Premier Partner wie LINBIT haben eine sehr umfangreiche technische Expertise rund um Red Hat Enterprise Linux sowie Red Hat Enterprise Virtualization, High Availability sowie Systems-Management aufgebaut und pflegen eine intensive Kooperation mit Red Hat. LINBIT ist der Entwickler von DRBD (Distributed Replicated Block Device), einer Hochverfügbarkeitslösung auf Linux-Basis. In den letzten Jahren hat LINBIT eine Vielzahl von Open-Source-Projekten in Unternehmen aller Größen und Branchen erfolgreich abgeschlossen, einschließlich Luftfahrt, Energie, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen und Telekommunikation.

Aktuell verfügt LINBIT über 29 technische Zertifizierungen von Red Hat, beispielsweise Red Hat Certified Engineer (RHCE) beziehungsweise Red Hat Certified System Administrator (RHCSA), sowie über 21 Sales-Zertifizierungen. LINBIT ist damit der Partner mit der größten Zahl festangestellter RHCEs im gesamten deutschsprachigen Raum.

"Wir bewegen uns seit mehr als einem Jahrzehnt in der weltweiten Open Source Community. Daher kennen wir Linux nicht nur aus der Perspektive der Anwender, sondern auch als Entwickler, die große Teile zum Linux-Kernel beigetragen haben. Unsere Kunden sprechen mit Consultants, die sowohl die Business-Anforderungen verstehen als auch die Software", so Philipp Reisner, CEO von LINBIT.

 

"Wir haben mit LINBIT einen österreichischen Partner von internationalem Format gewonnen", ergänzt Rainer Liedtke, Regional Director EMEA Sales und Country Manager Germany and Austria bei Red Hat. "Das Know-how, das LINBIT im Linux-Bereich aufgebaut hat, kommt den Subskriptionskunden von Red Hat in Österreich zugute, die damit von den Vorteilen der Open-Source-Technologie profitieren."

 

LINBIT wurde 2001 in Wien gegründet. Das Unternehmen hat Standorte in Wien und den USA und pflegt zahlreiche internationale Technologiepartnerschaften im Bereich der Open Source Software. Bereits 2004 wurde LINBIT mit dem "Constantinus", dem österreichischen Oscar der IT-Berater und Consulter ausgezeichnet. Der Linux-Spezialist setzt mit unkonventionellen Lösungen regelmäßig neue Standards und entwickelt diese weiter zu enterprisefähigen Standardprodukten für alle IT-Bereiche. Darüber hinaus bietet LINBIT Beratung und Planung für Hochverfügbarkeits- und Disaster-Recovery-Systeme sowie Red Hat Subscriptions und unterstützt bei der Konzeption der IT-Architektur, bei der Hardware-Dimensionierung und -Beschaffung sowie bei Installation, Testing, Monitoring, 7x24-Betriebsführung von Linux-basierenden IT-Systemen.

Keepit's survey highlights the risks of relying solely on native SaaS backups, underscoring the...
Hitachi Vantara offers new storage solutions on Azure for improved management and cost-efficiency.
Nokia is hailed as the leading core network vendor in Omdia's 2025 report, excelling in...
Financial institutions benefit from hosted private cloud solutions, balancing modernisation with...
HANDD Business Solutions teams up with Cloudhouse to modernise legacy systems and protect sensitive...
Node4 launches a partner support program to aid former VMware partners adapt to the changes...
IONOS deploys the latest supercomputing technology for advanced AI and data applications in a...
DE-CIX begins operations in São Paulo, enhancing Brazil's digital connectivity with cutting-edge...