transtec schneidert Cloud-Lösungen nach Maß - Tübinger IT-Spezialist investiert verstärkt in Cloud Computing/transtec360 Service für den Mittelstand

Die transtec AG weitet ihr Leistungsportfolio aus. Mit „Infrastructure as a Service“ (IaaS) und „Desktop as a Service“ (DaaS) Cloud-Dienstleistungen bietet transtec individuelle Alternativen zur unternehmenseigenen Soft- und Hardware. Anwender erhalten so flexiblen und kosteneffizienten Zugang zu neuesten IT-Lösungen, während alle Anforderungen an Sicherheit und Compliance erfüllt werden. Die langjährige Expertise sowie der Rund-um-die-Uhr-Service von transtec vereinfachen die Migration in die Cloud

Flexibel, sicher, einfach – das sind die Herausforderungen an innovative IT-Lösungen. Die Antwort des Tübinger IT-Spezialisten: make it cloud! Mit dem strategischen Ausbau des Dienstleistungsangebotes unterstützt die transtec AG ihre Kunden aus Industrie, Forschung und Entwicklung sowie öffentlichem Dienst dabei, ihre IT dynamisch und bedarfsgerecht anzupassen. Die neuen Cloud-basierten Dienste „Infrastructure as a Service“ (IaaS) und „Desktop as a Service“ (DaaS) bieten Unternehmen umfangreiche Möglichkeiten von dem Zugriff auf virtuelle Serverumgebungen, über Backup bis hin zum Cloud Monitoring. Auch können Unternehmen virtuelle Arbeitsplätze mit den gängigen Kommunikations- und Büroanwendungen aus der Cloud beziehen.

 „Vor allem mittelständische Unternehmen wollen und können nicht zu viele Ressourcen für neue Systeme und neue Technologien investieren“, so Hans-Jürgen Bahde, Vorstand der transtec. „Mit unseren Cloud-Diensten machen wir die IT zum funktionalen Werkzeug – maßgeschneidert für unseren Kunden. Diese können sich so ganz auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren.“

Neben der Public Cloud bietet transtec auch den Betrieb von Private Clouds im kundeneigenen Serverraum oder Rechenzentrum sowie Hybrid Clouds an. Bei allen Bereitstellungsmodellen ist die Sicherheit der Daten stets gewährleistet und entspricht deutschen Standards. Das Rechenzentrum ist zudem direkt mit dem größten europäischen Internetknotenpunkt DE-CIX verbunden. So werden niedrige Latenzzeiten für alle transtec Kunden garantiert – unabhängig vom Standort des Unternehmens.

Die Cloud-Dienste sind Teil von transtec360, dem Service-Portfolio bei transtec. Das Customer Service Center von transtec360 hilft nicht nur bei der Konzeption und Migration in die Cloud,  sondern steht den Kunden auch beim täglichen Betrieb jederzeit zur Verfügung. „Mit der Ausweitung setzen wir unsere Unternehmensstrategie für mehr Wachstum konsequent fort“, erklärt Bahde. „Unsere Kunden profitieren dabei nach wie vor von über 33 Jahren Branchenexpertise und unserem individuellem Service.“

Cloud Computing gehört zu den wichtigsten Trends in der Unternehmens-IT. Laut dem aktuellen IT-Cloud Index des Analystenhauses Techconsult setzen sich mittlerweile über 50 Prozent der befragten IT-Verantwortlichen im Mittelstand mit dem Thema Cloud Computing auseinander – Tendenz steigend. Beim Cloud Computing werden IT-Ressourcen über das Internet oder Intranet bedarfsgerecht bereitgestellt und nach dem tatsächlichen Verbrauch abgerechnet.

Businesses are increasingly scrutinising their data hosting choices due to trust and regulatory...
Clumio Backtrack offers rapid, precise data recovery for DynamoDB, enhancing resilience for...
NinjaOne unveils its automated endpoint management platform on Google Cloud Marketplace, enhancing...
Tintri's VMstore is setting new standards in data management for Kubernetes, with significant...
The Optical Transport market is set to recover by 2025, driven by AI and cloud data center demands.
Civo introduces relaxAI API, offering UK organizations cost-effective and compliant generative AI...
Qodea Ltd. has acquired Beyond to enhance its presence in North America and support global clients...
LINX teams up with Megaport to enhance cloud connectivity for its members, offering seamless access...